3D Animation für WAB Rührwerk

Revolutionäre DYNO-MILL ECM-AP – Ultimative Lösung für effizientes Nassmahlen

Die DYNO-MILL ECM-AP ist eine hochmoderne Rührwerkskugelmühle, die durch Effizienz, Innovation und Präzision überzeugt. Entwickelt für hohe Durchsätze und hochviskose Produkte, setzt sie neue Maßstäbe in der Nassmahltechnik. Unternehmen aus der Chemie, Farben- und Lackindustrie, Lebensmitteltechnologie sowie Batterieforschung profitieren von höchster Zuverlässigkeit und exzellenten Mahlergebnissen.

Innovation für höchste Ansprüche

Das Herzstück der Maschine ist das präzise entwickelte Rührwerk. Mithilfe der Mahlkörper werden auch hochviskose Substanzen zuverlässig auf die gewünschte Partikelgröße reduziert. Dies ermöglicht reproduzierbare Ergebnisse im Nanometerbereich, eine gesteigerte Energieeffizienz und konstante Prozessbedingungen.

Weitere Informationen über moderne Mahltechnologien finden Sie auch bei VDMA – Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau.

3D-Produktanimation bringt die DYNO-MILL ECM-AP zum Leben

Um die komplexen Prozesse im Inneren verständlich darzustellen, wurde eine hochwertige 3D-Produktanimation entwickelt. Diese zeigt realistisch, wie sich die Mahlkörper im Rührwerk bewegen und zur gewünschten Feinheit beitragen. Potenzielle Kunden erhalten dadurch sofortigen Einblick in die Funktionsweise, ohne die Maschine selbst sehen zu müssen.

Einblicke in weitere Produktvisualisierungen finden Sie auf unserer internen Seite: 3D-Animationen für den Maschinenbau.

3D-Renderings als Vertriebsvorteil

Neben der Animation unterstützen fotorealistische Renderings die Darstellung der DYNO-MILL ECM-AP. Ob auf Messen, Firmenwebseiten oder in Online-Präsentationen – die Visualisierungen vereinen technische Präzision mit visuellem Marketing. Inhalte, die technisch komplex sind, werden so einfach, klar und überzeugend vermittelt.

Vorteile für Marketing und Vertrieb

Die Kombination aus innovativer Mühlentechnologie und visueller Aufbereitung steigert die Aufmerksamkeit erheblich. Unternehmen profitieren durch:

Für Kenntnisse rund um industrielle Zerkleinerungstechnik lohnt sich zudem ein Blick auf Process Worldwide – Nassmahltechnik Trends.

DYNO-MILL ECM-AP und ihre Einsatzbereiche

Die DYNO-MILL ECM-AP ist vielseitig einsetzbar und wird in zahlreichen Industrien verwendet, in denen Präzision und Effizienz unverzichtbar sind. Besonders in der Chemieindustrie spielt sie eine wichtige Rolle, wenn es um die Herstellung von Pigmenten, Additiven oder funktionalen Materialien geht. Auch in der Pharmaindustrie sorgt die Mühle dafür, dass Wirkstoffe kontrolliert und homogen verarbeitet werden, um höchste Produktqualität sicherzustellen. In der Lebensmitteltechnik kann sie eingesetzt werden, um Aromen, Farbstoffe oder auch hochviskose Lebensmittelzubereitungen optimal aufzubereiten.

Ein weiteres stark wachsendes Einsatzfeld liegt in der Batterieforschung und E-Mobilität, wo Nanomaterialien mit höchster Feinheit benötigt werden, um die Leistungsfähigkeit moderner Energiespeicher zu steigern. Genau hier spielt die DYNO-MILL ECM-AP ihre Vorteile aus: reproduzierbare Ergebnisse im Nanometerbereich bei gleichzeitig geringerem Energieverbrauch.

Nachhaltigkeit und Effizienz

Neben Leistung und Präzision überzeugt die DYNO-MILL ECM-AP durch ihre energieeffiziente Bauweise. Moderne Produktionsprozesse setzen zunehmend auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Da Mahlvorgänge oft sehr energieintensiv sind, ist die optimierte Effizienz dieser Mühle ein entscheidendes Argument für viele Unternehmen, die einen geringeren ökologischen Fußabdruck anstreben. Mehr zu nachhaltigen Lösungen im Maschinenbau erfahren Sie auf Nachhaltigkeit bei WAB.

Stärkung der Markenkommunikation durch Visualisierungen

Die 3D-Visualisierungen und Animationen machen deutlich, dass innovative Technik nicht kompliziert vermittelt werden muss. Gerade auf internationalen Märkten helfen diese Inhalte, Sprachbarrieren zu überwinden und technische Details sofort verständlich zu präsentieren. Ob als Video auf der Website, auf Social-Media-Plattformen oder in Präsentationen auf Fachmessen – die DYNO-MILL ECM-AP wird durch moderne Kommunikationsmittel eindrucksvoll positioniert.

DYNO-MILL ECM-AP als Zukunftstechnologie

Mit der DYNO-MILL ECM-AP bietet WAB eine Lösung, die auf ganzer Linie überzeugt. Gepaart mit professionellen Visualisierungen wird deutlich, dass diese Mühle nicht nur technologische Präzision garantiert, sondern auch ein starkes Verkaufs- und Marketinginstrument ist.

Mehr zu unseren Projekten finden Sie intern unter: Referenzen im Maschinenbau.

Bildausschnitte

Gesamte 3D-Animation

3D Produktfilm "TURBULA" für WAB

Innovation verständlich gemacht

Der 3D Produktfilm TURBULA ist die perfekte Lösung, um den einzigartigen Mischprozess der Firma WAB anschaulich und verständlich zu präsentieren. Bereits der Einstieg zeigt deutlich, worum es geht: komplexe Technik wird durch präzise 3D-Animationen visuell begreifbar gemacht. Das animierte Produktvideo verdeutlicht nicht nur einzelne Prozessschritte, sondern hebt auch die technischen Besonderheiten und Vorteile der unterschiedlichen Maschinenvarianten hervor. Für Interessenten, Partner und Kunden wird schnell sichtbar, wieso die TURBULA-Mischer eine führende Rolle im Bereich effizienter Mischtechnologie einnehmen. Die Besonderheit der TURBULA-Technologie liegt in ihrer dreidimensionalen Bewegungsgeometrie, die Rotation, Scherung und Umwälzung kombiniert und so eine absolut homogene Durchmischung verschiedenster Materialien ermöglicht. Der 3D Produktfilm TURBULA macht diese Dynamik sichtbar und zeigt gleichzeitig, wie schonend das Verfahren selbst für empfindliche Stoffe ist. Das Resultat sind kurze, effiziente Mischzeiten bei maximaler Qualität – ein entscheidender Vorteil in Branchen wie Pharmazie, Lebensmittelverarbeitung, Chemie und Werkstofftechnik.

Vorteile des 3D Produktfilms TURBULA

Der Einsatz eines 3D Produktfilms bringt enorme Vorteile für Vertrieb, Marketing und Schulung. Statt auf lange Textpassagen angewiesen zu sein, verstehen Kunden die Technologie auf den ersten Blick. Bewegte Bilder wecken Emotionen und Aufmerksamkeit, wodurch die technische Innovation direkt mit einem modernen Markenauftritt verbunden wird. Gleichzeitig unterstützt ein 3D Produktfilm TURBULA aktiv im Verkauf, da komplexe Prozesse mit einfachen Erklärbildern dargestellt werden. Unternehmen profitieren außerdem von kürzeren Entscheidungswegen, weil die Funktionsweise und Alleinstellungsmerkmale sofort klar sind.

Anwendungsbereiche des 3D Produktfilms TURBULA

Der 3D Produktfilm wird in zahlreichen Kanälen erfolgreich eingesetzt. Auf internationalen Messen ist er ein Publikumsmagnet, der die Einzigartigkeit der Maschine in Sekunden erklärt. Eingebettet auf Webseiten oder in Social-Media-Kanäle steigert er die Reichweite und verbessert durch multimediale Inhalte die Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Auch im direkten Kundengespräch dient der Film als wirkungsvolles Werkzeug, um Details des Mischprozesses anschaulich zu erläutern. Für Unternehmen wie WAB eröffnet er zudem die Möglichkeit, Mitarbeiterschulungen und interne Weiterbildungen effizienter zu gestalten, da Lerninhalte visuell verständlich und nachhaltig vermittelt werden.

So funktioniert die TURBULA-Technologie

Die TURBULA-Mischer von WAB sind für ihre außergewöhnliche Effizienz bekannt. Durch die dreidimensionale Mischcharakteristik wird innerhalb kürzester Zeit eine gleichmäßige Durchmischung erreicht. Der 3D Produktfilm TURBULA zeigt genau diese Abläufe in einer Form, die mit klassischen Fotos oder Texten nicht möglich ist. Statt abstrakte Beschreibungen lesen zu müssen, erleben Zuschauer die Bewegung des Mischens unmittelbar – realistisch, verständlich und ansprechend. Unterschiedliche Maschinenvarianten lassen sich im Film schnell vergleichen, sodass potenzielle Käufer die für ihre Branche passende Lösung sofort erkennen.

Der 3D Produktfilm TURBULA als Wettbewerbsvorteil

Der 3D Produktfilm TURBULA ist nicht nur ein Werkzeug zur reinen Produktpräsentation, sondern ein strategisches Kommunikationsmittel, das Informationen, Emotionen und Markenwerte miteinander verbindet. Während herkömmliche Broschüren oder statische Bilder die Komplexität des TURBULA-Mischprozesses nicht umfassend verdeutlichen können, gelingt es mit einem 3D-Produktfilm, den Prozess realitätsnah und intuitiv erfahrbar zu machen. Die dreidimensionale Bewegung, die präzise Animation der Materialströme und die kontrastreiche Darstellung der technischen Unterschiede zwischen den Maschinenmodellen helfen dabei, die Alleinstellungsmerkmale auf den Punkt zu bringen. Darüber hinaus wirkt ein solcher Film noch weit über den eigentlichen Präsentationsmoment hinaus. Auf Webseiten steigert er nachweislich die Verweildauer, in Suchmaschinen verbessert er die Sichtbarkeit und in sozialen Netzwerken sorgt er durch seine visuelle Kraft für hohe Interaktionsraten. Der 3D Produktfilm TURBULA zahlt damit sowohl in kurzfristige Marketing- und Vertriebsziele als auch in die langfristige Markenbildung von WAB ein. Unternehmen, die auf innovative Präsentationsformen setzen, sichern sich gleich mehrere Wettbewerbsvorteile: Sie erleichtern die Entscheidungsfindung potenzieller Kunden, schaffen Vertrauen in ihre Kompetenz und steigern die Reichweite ihrer Botschaft. Mit dem 3D Produktfilm TURBULA wird modernste Technik in klare, ansprechende Bilder übersetzt – und genau diese Verbindung von Präzision und Emotion ist es, die am Ende überzeugt.

Bildausschnitte

3D Animation eines Turbula Schüttelmischers von WAB im Einsatz

Produktvideo

Detallierte 3D Animation WAB 'DYNO-MILL UBM'

Ein weiteres hochinnovatives Produkt der WAB-GROUP ist die UNIVERSAL-RÜHRWERKSKUGELMÜHLE DYNO-MILL UBM, die speziell für effiziente Dispersions- und Feinstmahllösungen entwickelt wurde. Dieses leistungsstarke System deckt den gesamten Bereich von der Dispergierung kleinster Laborproben bis zur industriellen Produktion großer Mengen ab.

Ein zentrales Element dieser Technologie sind die Rührscheiben der neuesten Generation vom Typ DYNO-DISC BC. Diese wurden speziell für die UBM-Serie entwickelt und ermöglichen eine hocheffiziente Vermahlung durch optimierte Strömungsdynamik. Um die Funktionsweise dieser Rührscheiben sowie die unterschiedlichen Varianten verständlich zu machen, haben wir eine detaillierte 3D-Animation erstellt. Diese zeigt, wie die Mahlkörper interagieren, um eine gleichmäßige Zerkleinerung zu gewährleisten.

Durch die technische Visualisierung unserer 3D Agentur konnte der komplexe Vermahlungsprozess anschaulich aufbereitet werden – ein wertvolles Tool für Vertrieb, Schulungen und Produktpräsentationen. Die Animation wird weltweit auf Messen, in digitalen Präsentationen und im Vertrieb erfolgreich eingesetzt.

Bildausschnitte

Gesamte 3D-Animation

Touch-Messe-Präsentation für WAB

Für die ACHEMA, die weltweit führende Messe für Prozesstechnik und Chemie, haben wir für WAB-GROUP eine interaktive Präsentation entwickelt, die das gesamte Produktportfolio des Unternehmens umfassend darstellt. Besonders im Fokus standen dabei die 3D-Visualisierungen und Animationen der Maschinen, die wir für WAB realisiert haben.

Die interaktive Messe-Produktpräsentation für WAB auf der ACHEMA präsentierte nicht nur die Maschinen in beeindruckender 3D-Qualität, sondern bot auch die Möglichkeit, technische Features detailliert zu erkunden, Produktdatenblätter aufzurufen und Anwendungsbereiche zu erläutern. Dank der intuitiven Benutzerführung konnten Besucher der Messe mit wenigen Klicks auf alle relevanten Informationen zugreifen. Die Präsentation wurde über iPad-Präsentationsstelen gesteuert, was eine flexible, moderne und interaktive Produktpräsentation ermöglichte.

Mit dieser digitalen Lösung unser 3D Agentur wurde der Messeauftritt von WAB deutlich aufgewertet. Besucher konnten sich eigenständig oder mit Unterstützung des Vertriebsteams durch die interaktive Anwendung navigieren und die innovativen Maschinenlösungen in einer völlig neuen, immersiven Weise erleben. Diese Touch-Messe-Präsentation für WAB haben wir schon mehrfach eingesetzt und immer wieder mit neuen Produkten ergänzt.

Impressionen

3D Kurzfilm Messe / Excellence United

Excellence United ist der Zusammenschluss von fünf führenden Maschinen- und Anlagenbauern, die gemeinsam integrierte Produktions- und Verpackungslösungen für die Pharma-, Medizintechnik- und Healthcare-Industrieentwickeln. Um diese strategische Allianz und ihre ganzheitlichen Lösungen auf der ACHEMA zu präsentieren, haben wir ein hochwertiges Corporate Video produziert.

Kern des Films ist eine dynamische 3D-Animation, in der ein kubisches Designkonzept die Zusammenarbeit und die Synergien der fünf Unternehmen visualisiert. Jedes Segment steht für einen zentralen Leistungsbereich, wodurch die Verzahnung innovativer Technologien und die Effizienz integrierter Fertigungsprozesse eindrucksvoll vermittelt werden.

Mit ansprechenden Animationen, klaren Botschaften und einer modernen Bildsprache zeigt das Video unser 3D Agentur, wie Excellence United als starke Allianz die Herausforderungen einer sich wandelnden Branche meistert – von der ersten Idee bis zur Umsetzung in der 3D Messe-Trailer Produktion.

Bildausschnitte

Gesamtes Corporate Video

3D Preview für Anlage von Glatt

Für Glatt, einen weltweit führenden Anbieter für integrierte Prozesslösungen in der Pharma- und Lebensmittelindustrie, haben wir einen 3D-Produkttrailer für eine kompakte Edelstahl-Anlage erstellt. Die präzise 3D-Modellierung und fotorealistische Texturierung erfolgte innerhalb kürzester Zeit und bringt die hochwertigen Materialien sowie die technische Perfektion der Anlage eindrucksvoll zur Geltung.

Mit unserer Expertise in technischen 3D-Visualisierungen wurde eine detaillierte und realitätsnahe Darstellung geschaffen, die sowohl die Funktionalität als auch das Design der pharmazeutischen Anlage optimal präsentiert. Der 3D-Trailer unser 3D Agentur eignet sich ideal für Messen, Vertriebsgespräche und digitale Produktpräsentationen, um die Innovationskraft von Glatt in einer modernen, visuell ansprechenden Form zu kommunizieren.

Bildausschnitte

Produkttrailer