Wir helfen Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.
+49 (0) 7621 154 29 20
info@commalive.io
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.
+49 (0) 7621 154 29 20
info@commalive.io
Die Zusammenarbeit zwischen KNOLL Maschinenbau und unserer 3D-Agentur Commalive zeigt eindrucksvoll, wie moderne Visualisierungstechnologien den Vertrieb revolutionieren können. Den Auftakt bildete die Entwicklung einer interaktiven 3D-Anwendung für die LubiCool-M, ein innovatives Kühlschmierstoff-Filtersystem von KNOLL.
Das Ziel war es, die komplexen Funktionen der LubiCool-M für Kunden und Interessenten anschaulich erlebbar zu machen. Mit einer speziell entwickelten 3D-Produktvisualisierung entstand ein Präsentationstool, das alle technischen Details, Kennzahlen und Vorteile über interaktive Touchpoints zugänglich macht. Statt abstrakter Daten oder technischer Zeichnungen bietet die Lösung eine realitätsnahe Darstellung des Produktes – ein modernes Werkzeug, das von KNOLL sowohl auf der hauseigenen Messe 22 als auch im Vertrieb erfolgreich eingesetzt wird.
Die interaktive 3D-Anwendung bietet zahlreiche Vorteile:
Damit erhält das KNOLL-Vertriebsteam ein modernes, visuelles Werkzeug, das Emotionen weckt und technische Details begreifbar macht.
Der Maschinenbau profitiert gleich mehrfach von dieser Lösung:
Darüber hinaus unterstützt die interaktive Präsentation dabei, erklärungsintensive Systeme wie die LubiCool-M optimal zu vermarkten.
Der Erfolg des ersten Projekts war so überzeugend, dass die interaktive Lösung nun regelmäßig in Vertrieb und Marketing einsetzt. Die Zusammenarbeit zwischen KNOLL und unserer 3D-Agentur Commalive ist damit zu einer kontinuierlichen Partnerschaft gereift.
Für KNOLL bedeutet das: Zukunftsorientierte Visualisierungen, die den Vertrieb entlasten, Neukunden gewinnen und bestehende Kundenbeziehungen stärken.
Die Einführung interaktiver 3D-Lösungen markiert für das Unternehmen einen wichtigen Schritt in Richtung digitaler Transformation im Maschinenbau. Wo früher Kataloge oder Musterteile notwendig waren, reicht heute ein Tablet oder eine Präsentationsfläche – und schon werden Funktionsweisen und technische Details erlebbar. Durch diesen innovativen Ansatz positioniert sich KNOLL- Maschinenbau als Vorreiter in einer Branche, die zunehmend auf digitale Tools setzt, um komplexe Maschinen verständlich zu präsentieren.
Das Maschinenbau-Unternehmen setzt damit ein starkes Zeichen für digitale Innovation im Maschinenbau und beweist, dass komplexe Produkte auch ohne physische Muster eindrucksvoll vermittelt werden können.