Die Verwendung von 3D-Hologrammen im Marketing hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Dies liegt daran, dass sie eine fesselnde und beeindruckende Möglichkeit bieten, Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Durch die Verwendung von 3D-Hologrammen kann man das Interesse des Publikums wecken und die Aufmerksamkeit auf ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung lenken. Es handelt sich hierbei um eine moderne Technologie, die es ermöglicht, die Produkte in einer realistischen Art und Weise darzustellen, die das Messepublikum nachhaltig beeindruckt.
Doch die Anwendungen von 3D-Hologrammen reichen weit über die Welt des Marketings hinaus. Auch in der Industrie können sie von großem Nutzen sein. Sie können beispielsweise verwendet werden, um Produktionsprozesse zu visualisieren, Schulungen durchzuführen und sogar zur Qualitätskontrolle eingesetzt werden. Durch die Verwendung von 3D-Hologrammen kann die Industrie ihre Präsentationen und Schulungen auf ein neues Niveau heben und gleichzeitig Zeit und Kosten sparen.
3D Hologramme ermöglichen es Ihnen, Ihre Produkte in einem völlig neuen Kontext zu präsentieren und dadurch eine größere Aufmerksamkeit zu erzeugen. Sie können beispielsweise virtuelle Umgebungen erstellen, in denen Ihre Produkte in Aktion gezeigt werden, oder sie in ungewöhnlichen Perspektiven darstellen, um das Interesse der Zielgruppe zu wecken. 3D Hologramme sind ein wahrer Eyecatcher auf Messen und Events.
3D Hologramme sind eine faszinierende Technologie, die es Ihrem Unternehmen ermöglicht, interaktive und immersive Welten zu erschaffen. Mithilfe von spezieller Medientechnik können Sie Ihre Produkte in beeindruckender 3D-Optik präsentieren. Die Betrachter werden so in die Welt Ihrer Marke eintauchen und Ihre Produkte aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten können.
Dank der flexiblen Einsatzmöglichkeiten können 3D Hologramme sowohl auf Messen und Events als auch in permanenten Ausstellungen oder Showrooms verwendet werden. Durch die Möglichkeit, interaktive Welten zu erschaffen und die Produkte aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, können Sie Ihre Zielgruppe noch besser erreichen und das Interesse an Ihren Produkten steigern. Wenn Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten von 3D Hologrammen erfahren möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und erhalten weitere Informationen.
3D-Hologramme bieten außergewöhnliche Blickwinkel in Produkte. Sie sind Hingucker und wirken fast wie Zauberei. Als führender 3D-Partner bieten wir nicht nur 3D-Hologramme, sondern auch innovative Lösungen wie 3D-Visualisierungen, 3D-Animationen, Online-Präsentationen und virtuelle Showrooms. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die die 3D-Technologie für Ihre Produktpräsentationen bietet und lassen Sie uns gemeinsam Ihre nächste Präsentation gestalten.
Einsatzort:
Leistung:
Medientechnik:
Messe- / Exponatbauer:
Betreuung:
Standort:
Budget:
Zeitraum:
Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden dürfen. Ihre Anfrage wird verschlüsselt an unsere Server übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
„Interaktive 3D Produktvisualisierung“ bedeutet, dass Sie mit uns Ihre Produkte auf eine moderne und interaktive Art erlebbar machen können. Die Details Ihrer Produkte können aus allen Perspektiven betrachtet und vergrößert werden. Dieses Visualisierungsverfahren ermöglicht es Ihnen, unterschiedliche Konfigurationen Ihrer Produkte in 3D Echtzeit zu simulieren und erlebbar zu machen. Besucher Ihrer Website können so die Funktionsweise Ihres Produktes virtuell testen, ohne es tatsächlich in den Händen zu halten. Interaktive 3D Produktvisualisierung erweitert die traditionelle 3D Produktvisualisierung und bietet eine einzigartige Möglichkeit, Ihre Produkte auf Ihrer Website zu präsentieren.
Interaktive 3D Produktvisualisierungen auf Ihrer Website bieten klare Vorteile gegenüber traditionellen Marketingmethoden wie klassische Produktfotos. Sie ermöglichen ein tieferes Verständnis Ihrer Produkte und stärken das Interesse Ihrer Zielgruppe. Durch die Möglichkeit, das Produkt in Echtzeit aus allen Perspektiven zu betrachten und zu interagieren, erhält der Kunde ein authentisches und realistisches Produkterlebnis. Darüber hinaus kann mit der AR-Fähigkeit (Augmented Reality) eine weitere Ebene der Interaktivität hinzugefügt werden. Mit einem virtuellen Messestand, der jederzeit und überall erreichbar ist, können Sie Ihre Produkte optimal präsentieren und Ihre Zielgruppe von Ihrem Angebot überzeugen.
Commalive nutzt unterschiedliche Software und Verfahren für die technische Umsetzung interaktiver 3D Produktvisualisierungen. Durch die Kompatibilität mit allen modernen Browsern sind die Projekte problemlos einfach zu integrieren und erreichen dadurch eine breite Zielgruppe. Um eine schnelle Ladezeit der 3D-Daten zu garantieren, werden diese in ein spezielles, kompaktes Online-Format konvertiert. Die Visualisierungen sind nicht nur auf normalen Bildschirmen und mobilen Geräten, sondern auch in virtueller und erweiterter Realität nutzbar, was Ihnen ein noch realistischeres Produktverständnis ermöglicht.
3D Produktvisualisierungen von Commalive bieten gegenüber Renderings oder Produktfotos eine höhere Flexibilität. Mit unseren 3D-Visualisierungen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Produkte interaktiv erlebbar zu machen und sie jederzeit anzupassen. Unsere Kunden haben einfache Möglichkeiten, Farbvarianten und Zustände zu erstellen und zu ändern, was sie sehr zeit- und kosteneffizient macht. Außerdem bleiben die Visualisierungen immer aktuell, da sie jederzeit aktualisiert werden können. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Kunden immer die neuesten Informationen über Ihr Produkt erhalten.
Interaktivität ist ein wichtiger Bestandteil von 3D Produktvisualisierungen und kann in vielfältiger Weise umgesetzt werden. Um eine realistische, funktionale 3D Visualisierung zu ermöglichen, sind detaillierte 3D Daten von hoher Bedeutung. Hier sind CAD Daten ideal, da sie meist komplett und sehr detailliert sind. Die meisten Hersteller verfügen bereits über diese Daten in Form von CAD Modellen. Durch die Verwendung von CAD Daten und eine spezielle Datenaufbereitung können performante und interaktive 3D Produktvisualisierungen online realisiert werden.
Die Kosten für eine 3D-Visualisierung hängen von mehreren Faktoren ab. Der wichtigste Faktor ist der Zeitaufwand, der für die Umsetzung benötigt wird. Je besser die Vorlage in Form von CAD-Daten, Fotos oder Skizzen/Beschreibungen ist, desto schneller und kosteneffizienter kann die 3D-Visualisierung durchgeführt werden. Eine einfache, interaktive Produktvisualisierung muss daher nicht viel kosten. Wenn jedoch ein hoher Grad an Interaktivität angestrebt wird, steigt auch der Aufwand und damit auch der Preis.
Commalive bietet jedoch immer eine individuelle Kalkulation basierend auf Ihren Wünschen und Vorstellungen. Wir sichten und testen Ihre 3D-Daten (falls vorhanden) und erstellen Ihnen dann ein Angebot, das Ihren Ansprüchen gerecht wird.