Wir helfen Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.
+49 (0) 7621 154 29 20
info@commalive.io
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.
+49 (0) 7621 154 29 20
info@commalive.io
Ein 3D-Showroom von Commalive macht Ihre Produkte digital erlebbar – flexibel, interaktiv und zielgruppenspezifisch. Wir entwickeln digitale Produktwelten, die Ihre Produkte im passenden Kontext präsentieren und dabei Vertrieb und Marketing optimal unterstützen. Ob auf Touchdisplays, Tablets oder im Web: Ihr virtueller Showroom überzeugt mit maximaler Wirkung.
Einsatzmöglichkeiten, Funktionen und Mehrwerte
Wie im realen Showroom, können Sie Ihre Produkthighlights auch im 3D-Showroom auf besondere Weise präsentieren. So schaffen Sie eine moderne Produktkommunikation die von den digitalen Möglichkeiten profitiert.
Präsentieren Sie Ihre Produkte dreidimensional und flexibel – drehbar, skalierbar und aus jedem Winkel erlebbar. Auch verborgene Details und Funktionen werden sichtbar und anschaulich vermittelt.
Unsere 3D-Showrooms sind maßgeschneiderte Markenräume – abgestimmt auf Ihre Branche, Zielgruppe und Produkte. So entstehen emotionale Produkterlebnisse, die Aufmerksamkeit erzeugen und begeistern.
Ob für Verkaufsgespräche, Messen oder den digitalen Vertrieb: 3D-Showrooms machen erklärungsbedürftige Produkte verständlich – und setzen Ihre Marke visuell stark und emotional überzeugend in Szene.
Mit einer 3D-Ausstellung inszenieren Sie Ihre Produkte in einem virtuellen Raum, der exakt auf Ihre Zielgruppe und Anwendung abgestimmt ist. Ob Maschinen, Geräte oder technische Komponenten – selbst komplexe Funktionen lassen sich verständlich darstellen und anschaulich visualisieren. Die dreidimensionale Darstellung ermöglicht es, Ihre Produkte aus jedem Blickwinkel zu erkunden, dynamisch zu präsentieren und individuelle Highlights gezielt hervorzuheben. So wird Ihre digitale Produktpräsentation nicht nur informativer, sondern auch visuell eindrucksvoller – und reduziert den Erklärungsbedarf im Vertrieb deutlich.
Der 3D-Showroom ist die ideale Lösung, um Produkte jederzeit digital und visuell überzeugend zu präsentieren – ob auf der Unternehmenswebseite, im Video-Call oder direkt im Kundengespräch. Dank HTML-basierter Technologie ist der virtuelle Showroom plattformunabhängig, responsiv und ohne Installation sofort einsatzbereit. Ihre Produkte können zielgerichtet vorgestellt, aktualisiert oder erweitert werden – ganz ohne zusätzlichen Erklärungsaufwand. Dabei lassen sich auch große Produktportfolios übersichtlich strukturieren und in anwendungsbezogenen Szenarien darstellen. So wird Ihre digitale Produktpräsentation zum flexiblen Vertriebsbaustein mit hoher Alltagstauglichkeit.
Interaktive Produktpräsentationen bringen Leben in Ihr Marketing: Statt passivem Zusehen erleben Nutzer Ihre Produkte aktiv – durch Drehen, Zoomen, Aufklappen oder das Auslösen animierter Funktionen. So entsteht ein echtes Produkterlebnis, das nicht nur das Verständnis fördert, sondern auch nachhaltig im Gedächtnis bleibt. Gleichzeitig schaffen interaktive Showrooms die Basis für mehr Dialog: Kunden setzen sich intensiver mit dem Produkt auseinander und zeigen konkretes Interesse – das ideale Setup für Vertriebs-Teams, die effizient Leads gewinnen möchten. Mit einem 3D-Showroom machen Sie aus Produktpräsentation ein Erlebnis mit Mehrwert.
Entdecken Sie das Vertriebspotenzial unserer digitalen Produktpräsentationen anhand ausgewählter Kundenprojekte
Service: Virtueller Showroom, Branche: Spielwaren
Service: Virtueller Showroom, Branche: Druckindustrie
Branche: Sicherheitstechnik, Service: Virtueller Showroom
Deshalb setzen Unternehmen auf unsere 3D-Vertriebslösungen
3D-Showrooms verbinden hochwertige 3D-Darstellung mit echter Interaktion – für überzeugende Produktpräsentationen, die Kunden besser informieren, emotional ansprechen und Kaufentscheidungen positiv beeinflussen. Unsere Lösungen sind voll responsiv, jederzeit abrufbar und lassen sich optimal in Ihre bestehende Marketing-Strategie einbinden. Ob Website, Touchscreen oder mobiles Gerät: Ihr digitaler Showroom funktioniert plattformübergreifend und ohne Installationsaufwand. Inhalte lassen sich flexibel aktualisieren, um neue Produkte oder Sprachen einzubinden. Damit werden 3D-Showrooms zum zentralen Vertriebswerkzeug für moderne Unternehmen, die sichtbar innovativ kommunizieren und sich vom Wettbewerb abheben wollen.
Digitale Produktpräsentationen bieten weit mehr als reine Ansichten oder Prospekte. Sie machen Produkte interaktiv erlebbar, zeigen Funktionen anschaulich und ermöglichen eine zielgerichtete Ansprache – online, mobil und in Echtzeit. Statt statischer Informationen bieten sie echte Erlebnisse, die die Aufmerksamkeit steigern und das Verständnis fördern. So verkürzt sich der Erklärungsprozess, während die Markenwahrnehmung deutlich steigt. Zudem lassen sich Inhalte jederzeit aktualisieren und an neue Anforderungen anpassen – ein klarer Vorteil gegenüber gedruckten oder linearen Formaten.
Ein 3D-Showroom wird zum digitalen Vertriebsassistenten: Produkte lassen sich gezielt präsentieren, Funktionen direkt im Gespräch erläutern und Besonderheiten interaktiv hervorheben. Das steigert nicht nur die Überzeugungskraft im Kundendialog, sondern spart auch Zeit – denn komplexe Informationen werden visuell aufbereitet und intuitiv vermittelt. Vertriebsmitarbeiter können den Showroom flexibel einsetzen: im persönlichen Gespräch, auf der Messe oder im Online-Call. Die zentrale Bereitstellung auf Website oder Tablet sorgt dafür, dass alle Inhalte immer verfügbar, aktuell und konsistent sind.
Virtuelle Showrooms sind vielseitig einsetzbar: als digitaler Vertriebsraum im Web, als interaktives Element auf Touchdisplays bei Messen oder als Sales-Tool im Außendienst. Auch im Online-Marketing, z. B. auf Landingpages oder in Präsentationen, entfalten sie ihre Wirkung. Der große Vorteil: Die Inhalte sind jederzeit verfügbar, unabhängig vom Ort – ob im Büro, unterwegs oder im digitalen Meeting. So können Sie potenzielle Kunden genau dort abholen, wo sie sich gerade befinden – und mit einer einheitlichen, visuell starken Markenbotschaft überzeugen.
Ein interaktiver 3D-Showroom eignet sich besonders für Branchen mit komplexen Produkten, hohem Erklärungsbedarf oder großem Portfolio. Dazu zählen der Maschinenbau, die Medizintechnik, Automatisierungstechnik, Logistik, Elektronik sowie die Konsumgüter- und Möbelindustrie. Auch Anbieter technischer Dienstleistungen oder innovativer Systemlösungen profitieren von einer digitalen Präsentation, die Produkte im Anwendungskontext zeigt. Kurz: Überall dort, wo visuelles Verständnis, Differenzierung und Emotionalität gefragt sind, ist ein 3D-Showroom das passende Tool.
Ein digitaler Showroom ist modular aufgebaut und lässt sich jederzeit anpassen – egal, ob Sie neue Produkte ergänzen, Inhalte übersetzen oder visuelle Elemente aktualisieren möchten. Dank HTML-Technologie funktioniert das ganz ohne zusätzliche Softwareinstallation und ist schnell umsetzbar. Auch Funktionen wie Webshop-Anbindungen, Datenanalysen oder Mehrsprachigkeit können flexibel integriert werden. So bleibt Ihr Showroom nicht nur technisch aktuell, sondern auch inhaltlich auf dem neuesten Stand – und wächst mit Ihrem Unternehmen mit.